Das Piemont – Langhe

Das Piemont – Langhe

Die Langhe ist das perfekte Reiseziel für Weinliebhaber und Feinschmecker. Hier warten die berühmten Weine des Piemonts, wie der edle Barolo und der delikate Barbaresco darauf, verkostet zu werden. Die charmanten Weindörfer locken mit lokalen Spezialitäten wie der köstlichen „Bagna Cauda“, eine herzhafte Sauce mit Knoblauch, Sardellen und Gemüse. Am bekanntesten sind natürlich die Trüffel in den verschiedenen Variationen.

Egal, ob ein Gourmet-Erlebnis im Vordergrund steht, die Natur erkundet werden soll oder man einfach nur die Schönheit dieser Region genießen möchten, die Langhe im Piemont versteht mit ihrer Exklusivität und Eleganz zu verzaubern.

Das kulinarische „Highlight“

Südlich von Asti beginnt das kulinarische Epizentrum des Piemont. Rund um die Kleinstadt Alba gruppieren sich die bekannten Anbaugebiete der Nebbiolo-Trauben und die Haselnuss-Plantagen, in denen nun die Ernte der „Tonda Gentile“, der angeblich weltbesten Nuss, in vollem Gange ist. In ein paar Wochen wird auch die Jagd nach dem weißen Gold des Piemont, dem weißen Trüffel, wieder beginnen.

Dass wir hier in eine exklusive Welt eintauchen, ist deutlich zu spüren. Es wird offensichtlich mehr in die bauliche Infrastruktur investiert. Es gibt deutlich weniger, dem Verfall preisgegebene Gebäude und die Geschäfte bieten nun preislich höhenwertige Produkte an.

Für uns ist der Auftakt in der Langhe, so der Name dieser Landschaft, etwas holprig. Die „Agritourismi“, die wir ansteuern sind meist ausgebucht und können uns nicht aufnehmen. Es sind einfach zu viele Besucher, die den Beginn der Weinlese live miterleben wollen. Glücklicherweise gibt es Alternativen. Viele Gemeinden bieten Campern komfortabel ausgestattete Stellplätze an, und dies zum Teil sogar kostenlos. Wir finden schön gelegene Quartiere in Novello, Sinio und sogar in Castiglione Fallteto. Von hier aus können wir die Langhe leicht mit dem Roller erkunden und auch das touristisch ein wenig „überrannte“ Städtchen La Morra besuchen. Es lohnt sich in jedem Fall, denn von der hochgelegenen Stadt bietet sich ein atemberaubender Blick über die Landschaft. Dabei wird allerdings auch deutlich, dass hier kaum eine Fläche ungenutzt bleibt.

Ein Besuch der Cantina Communale  in Castiglione Falletto eröffnet uns die Welt der berühmten Barolo-, Barbera-, Barbaresco- und Arneis-Weine. Wir lauschen den kundigen Worten der Sommelière die zu jedem einzelnen Wein viel zu erzählen weiß. Von dieser Informationsflut sind wir bald ebenso erschlagen wie von den Preisen der ausgestellten Flaschenweine. Wir wählen den etwas preiswerteren Wein eines kleinen, etwas abgelegenen Weingutes, der uns geschmacklich einfach überzeugt. Wir können nur beurteilen, ob uns ein Wein schmeckt. Mit blumigen Aussagen über eine „leicht pfeffrige Nase von roten Früchten und Anklängen von Preiselbeeren und Zimtrinde“ können wir nicht dienen. 

Kommentar verfassen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner